Freizeit und Tourismus
Payerbach intern
Schaubergwerk Grillenberg
Der ehemalige Eisensteinbergbau auf dem Grillenberg wurde von der Geoschule Payerbach1991- 1992 wiedergewältigt und als Schaubergwerk eingerichtet. Die Eröffnung nahm am 5.10.1992 der damalige Landeshauptmann von NÖ Dr. Siegfried Ludwig vor. Entlang des alten Erzweges zum Grillenberg und auf dem Haldenkopf wurde ein Gesteinslehrpfad mit typischen österreichischen Gesteinsarten angelegt. |
|
Bereits in der ausgehenden Bronzezeit (ca.1000 v.Chr.), wurde am Grillenberg Kupfer abgebaut (1959 Auffindung eines Öffungszeiten: Helme werden zur Verfügung gestellt, Stiefel können ausgeborgt werden. Es wird warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen, da die Temperatur im Bergwerk konstante 8° beträgt. Der Besuch des Schaubergwerks ist für körperlich beeinträchtigte Personen, Kindern unter 4 Jahren und Hunden nicht geeignet.
Auskunft und Information:
Video von der Einsatzübung vom November 2014
Bei der Führung
Mit Trockenmauern die seit ca. 1840 stehen
Schlägel und Eisen über dem Mundloch
Mystische Winkel
Auf der Führungsstrecke im Herlinde Stollen
|